📊 Diese Firmen suchen dich für Remote-Jobs in der Datenerfassung – auch ohne Erfahrung

Du suchst einen ruhigen, ortsunabhängigen Job, bei dem du nicht telefonieren musst?

Remote-Jobs in der Datenerfassung, Recherche und Datenpflege sind oft genau das Richtige – besonders für Mamas, die flexibel arbeiten und trotzdem angestellt sein möchten.

In diesem Artikel zeige ich dir:

• welche seriösen Firmen Remote-Datenerfasser:innen suchen,

• welche Aufgaben auf dich zukommen,

• und wie du dich auch ohne Vorerfahrung erfolgreich bewirbst.

💡 Was ist ein Remote-Job in der Datenerfassung?

Datenerfassung bedeutet: Du überträgst Informationen in Datenbanken oder Tabellen, prüfst und sortierst Daten oder recherchierst Details online.

Die Aufgaben sind meist gut strukturiert, brauchen keine besonderen Vorkenntnisse und sind oft in Teilzeit machbar.

🏢 Seriöse Firmen & Plattformen, die Remote-Datenerfasser:innen suchen

1. Clickworker

🔗 https://www.clickworker.com

Mikro-Jobs wie Dateneingabe, Recherchen oder Texte überprüfen – ideal für Einsteiger*innen.

2. Amazon Mechanical Turk (MTurk)

🔗 https://www.mturk.com

Hier findest du kleine Aufgaben (sogenannte HITs), oft auch für Datenpflege. Die Bezahlung ist meist niedrig, aber der Einstieg einfach.

3. Lionbridge

🔗 https://www.lionbridge.com

Einer der größten Anbieter für Online-Jobs, z. B. Datenerfassung, Übersetzungen, Suchmaschinenbewertung. Jobs sind oft zeitlich flexibel.

4. Appen

🔗 https://appen.com

Plattform für Daten- und Spracherfassungsjobs, oft mit flexiblen Arbeitszeiten.

5. Upwork

🔗 https://www.upwork.com

Freelancer-Plattform, auf der du dich als Datenerfasserin auch langfristig positionieren kannst.

📝 Typische Aufgaben im Überblick

• Tabellen und Datenbanken mit Infos füllen

• Online-Recherchen durchführen

• Inhalte prüfen & kategorisieren

• Texte transkribieren oder bewerten

• Daten auf Vollständigkeit & Richtigkeit kontrollieren

🎯 Bewerbungstipps für den Einstieg

• Erstelle ein Profil bei den Plattformen mit vollständigen Angaben

• Hebe deine Zuverlässigkeit und Genauigkeit hervor

• Zeige, dass du gut mit Excel oder Google Sheets umgehen kannst (keine Profi-Kenntnisse nötig)

• Nimm dir Zeit für Probetests oder Einarbeitungen

• Sei geduldig – der Einstieg kann etwas dauern, aber es lohnt sich!

🛠️ Hilfreiche Tools & Ressourcen

Google Tabellen oder Excel – Grundkenntnisse genügen

Canva* – für professionelle Bewerbungsunterlagen

ChatGPT* – um Bewerbungen und Anschreiben zu optimieren

Trello oder Asana – um Aufgaben zu organisieren

💡 Warum sind diese Jobs ideal für Mamas?

• Kein Telefonstress

• Flexibles Arbeiten, oft stundenweise möglich

• Kein spezielles Vorwissen nötig

• Von überall mit Internet machbar

• Gut mit Familienzeiten kombinierbar

Fazit

Remote-Jobs in der Datenerfassung sind eine hervorragende Möglichkeit, als Mama wieder einzusteigen oder nebenbei Geld zu verdienen – ohne große Hürden oder Vorerfahrung.

Nutze die Plattformen, bewirb dich aktiv und profitiere von der wachsenden Nachfrage nach solchen flexiblen Tätigkeiten.

🧡 Transparenz-Hinweis

Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links (mit * gekennzeichnet). Wenn du darüber etwas kaufst oder dich anmeldest, erhalte ich eine kleine Provision – für dich entstehen keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert