Dämmung im Van – so haben wir’s gemacht (Materialien, Bilder & Tipps)

Wenn du mit dem Gedanken spielst, deinen eigenen Van auszubauen, wird dir ein Thema ziemlich schnell begegnen: die Dämmung im Van.

Sie ist der erste große Schritt – und ehrlich gesagt, einer der wichtigsten. Denn sie entscheidet darüber, ob du es im Winter gemütlich und im Sommer erträglich hast.

Wir hatten damals keine Ahnung. Aber wir haben’s gemacht – und teilen hier mit dir unsere Erfahrungen, Materialien, Fehler und Tipps, die wir gerne schon vorher gewusst hätten.

🧊 Warum überhaupt dämmen?

Wenn du im Van schlafen, leben oder reisen willst, schützt dich die Dämmung vor:

• Hitze im Sommer

• Kälte im Winter

• Kondenswasser (und damit Schimmel)

Auch der Schallschutz wird besser. Kurz: Dämmung = Komfort.

🧰 Das haben wir verwendet

Unsere Materialien – alle selbst gekauft, selbst getestet:

Armaflex XG 19 mm für Boden und Wände

Armaflex XG 9 mm für die Decke

→ Hier findest du das Produkt auf Amazon*

SikaFlex als Kleber

→ Unser Lieblingskleber hier*

Bremsenreiniger zum Entfetten – super effektiv!

→ Diesen hier haben wir verwendet*

Cuttermesser & Gliedermaßstab

→ Dieses Set war super praktisch*

💡Tipp: Verwende wirklich selbstklebendes Armaflex, das spart dir unfassbar viel Zeit und Nerven.

🔨 So sind wir vorgegangen

1. Alles reinigen & entfetten

Wir haben den kompletten Innenraum gründlich mit Bremsenreiniger gesäubert – das entfernt Fette zuverlässig und sorgt dafür, dass das Armaflex richtig haftet.

2. Armaflex zuschneiden

Erst grob mit dem Cuttermesser, dann angepasst an Wölbungen, Fensterrahmen etc. Nicht perfekt? Macht nix – Hauptsache dicht.

3. Platten aufkleben

Mit Gefühl, aber zügig. Besonders bei Rundungen hilft: vorher leicht anwärmen (z. B. mit Föhn).

4. Kältebrücken vermeiden

Metallteile wie Querstreben haben wir extra sorgfältig beklebt.

5. Zwischenschritte fotografiert

Für dich. Und als Erinnerung. 😊

🚫 Diese Fehler würden wir heute vermeiden

Nicht alles auf einmal bestellen – wir mussten mehrfach nachbestellen.

Unterschätzt, wie viel Verschnitt entsteht – plane lieber großzügig.

Keine Handschuhe getragen beim Kleben – Armaflex + Sommerhitze = schwarzer Albtraum 😅

📦 Unsere Must-haves für die Dämmung

🔸 Armaflex XG – 19 mm für Boden & Wände*

🔸 Armaflex XG – 9 mm für die Decke*

🔸 Bremsenreiniger für perfekte Haftung*

🔸 Doppelseitiges Maßband – goldwert bei Rundungen*

🔸 Diese Handschuhe haben wir beim 2. Van dann benutzt*

🔸 Kompakter Cutter – mit Wechselklingen*

👉 Hier findest du alle unsere Produkte auf einen Blick in der Amazon-Storefront*

💬 Fazit

Dämmen war definitiv eine der größten Herausforderungen beim Ausbau – aber auch eine der wichtigsten.

Mit ein bisschen Geduld, guter Musik und dem richtigen Material war es am Ende sogar ziemlich meditativ. 😄

Wenn du mehr über unsere nächsten Schritte wissen willst, lies gern weiter:

➡️ So haben wir unseren Boden verlegt – inkl. Aufbau & Materialliste

➡️ Unsere komplette Einkaufsliste für den Van-Ausbau

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert