🚌 So sah unser Van vor dem Ausbau aus – und so nachher: Unsere Geschichte in Bildern

Als wir 2021 unseren Van gekauft haben, war da… nicht viel mehr als Blech, ein paar Sitze und ganz viel Vorstellungskraft. Keine Erfahrung, kein Plan – aber ein Bauchgefühl: Das wird unser neues Zuhause auf Rädern. Und genau so war es auch.

In diesem Artikel nehmen wir dich mit nach in unseren Ausbau – von den allerersten Schritten bis zum fertigen Van, den wir liebevoll White Pearl nannten.

Mit ganz vielen Bildern, ehrlichen Einblicken und einem kleinen Rückblick auf das, was wir unterwegs gelernt haben.

📸 Unser Van – ganz am Anfang

Als wir ihn gekauft haben, war er genau das: ein leerer Transporter. Wir haben ihn in Eigenregie ausgebaut – ohne Vorwissen, aber mit jeder Menge YouTube-Videos und Improvisationstalent. Die ersten Wochen waren geprägt von Fragen wie: „Wie dämmt man richtig?“, „Welches Holz eignet sich?“ oder „Braucht man wirklich eine Trockentrenntoilette?“

🛠 Schritt für Schritt: Ausbau mit Herz

Wir haben uns für eine einfache, funktionale Lösung entschieden – mit viel Holz, natürlichen Farben und einem möglichst gemütlichen Gefühl.

➡️ Hier erfährst du mehr über unsere Dämmung und welche Materialien wir verwendet haben*

🏡 White Pearl – unser fertiger Van

So sah unser rollendes Zuhause am Ende aus – ein Ort, an dem wir gekocht, geschlafen, gelebt und gelacht haben.

Für uns war es nicht einfach ein Auto, sondern ein ganz neues Lebensgefühl.

💡 Was wir gelernt haben (und heute anders machen würden)

Weniger ist wirklich mehr: Wir haben gelernt, dass nicht jeder Stauraum ein Muss ist – dafür jeder Luftzug.

Gute Planung zahlt sich aus: Vor allem bei Strom & Wasser.

Die richtige Ausstattung spart Nerven: Unsere Top-Produkte haben wir dir hier zusammengestellt:

👉 Unsere Vanlife-Essentials auf Amazon*

💬 Und was kommt jetzt?

Mittlerweile hat sich vieles verändert: Wir haben geheiratet, sind Eltern geworden – und haben White Pearl weiterziehen lassen, damit ein weiterer Traum in Erfüllung gehen konnte. Aber das Gefühl von Freiheit ist geblieben – und der Wunsch, unsere Erfahrungen weiterzugeben.

➡️ In den nächsten Artikeln zeigen wir dir genau:

• wie wir die Dämmung gemacht haben,

• welche Materialien wir empfehlen können,

• und welche Fehler wir heute vermeiden würden.

Bleib also gern hier – oder trag dich bald in unseren Newsletter ein, damit du nichts verpasst. 💌

🧰 Unsere liebsten Tools & Materialien

(Verlinkungen zu euren Amazon-Produkten – z. B.):

• Armaflex Dämmung*

• Akku-Schrauber mit ausreichend Power*

• Unsere Küchenbox zum Ausziehen*

👉 Alle unsere Favoriten auf einen Blick findest du hier*

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert