Du telefonierst gern, hast ein gutes Gespür für Menschen und möchtest am liebsten von zu Hause arbeiten?
Dann ist ein Job im Kundenservice genau das Richtige für dich – vor allem, wenn du flexibel bleiben willst und dir ein sicheres, ortsunabhängiges Einkommen wünschst.
In diesem Artikel zeige ich dir:
• welche seriösen Firmen von zu Hause arbeitende Kundenbetreuer:innen suchen,
• welche Voraussetzungen du brauchst,
• und warum das besonders für Mamas & Quereinsteigerinnen ein genialer Job ist.
⸻
🏠 Kundenservice von zu Hause – wie funktioniert das?
Viele Unternehmen lagern ihren Kundenservice heute an externe Dienstleister oder Remote-Teams aus.
Du arbeitest dann ganz einfach von zu Hause – mit Laptop, Headset und Internet – und wirst z. B. für folgende Aufgaben eingesetzt:
• Telefonischer Support (Inbound, kein Verkauf)
• E-Mail- oder Chat-Support
• Reklamationen bearbeiten
• Kunden freundlich weiterhelfen
• Buchungen oder Rückfragen aufnehmen
⸻
👩💼 Welche Voraussetzungen brauchst du?
Je nach Unternehmen sind die Anforderungen unterschiedlich – meist brauchst du:
• freundliches, klares Sprechen (Hochdeutsch ist ideal)
• Zuverlässigkeit & gute Erreichbarkeit
• sicheren Umgang mit PC & Internet
• ein ruhiges Arbeitsumfeld zu Hause
• Kundenorientierung & Geduld
Viele Firmen setzen keine Ausbildung voraus – du wirst in internen Schulungen eingearbeitet. Perfekt also für Quereinsteiger:innen!
⸻
💼 Diese Plattformen & Firmen suchen Remote-Kundendienstmitarbeiter:innen
1. YoungCapital*
Hier findest du regelmäßig Kundenservice-Jobs im Homeoffice – auch in Teilzeit und auf Minijob-Basis. Suche nach „Remote Kundenservice“ oder „Homeoffice Support“.
⸻
2. TELUS International
🔗 https://www.telusinternational.com
Ein globaler Anbieter für Customer Experience. Du arbeitest in verschiedenen Sprachen, oft im Chat- oder E-Mail-Support. Bewerbungen laufen komplett online.
⸻
3. RemoteWoman (für Frauen)
Internationale Plattform mit Fokus auf remote Jobs für Frauen – darunter viele Positionen im Customer Support.
⸻
4. indeed.de / stepstone.de
Suche nach „Kundenservice Homeoffice“ – es gibt fast immer offene Stellen bei Firmen wie:
• Deutsche Telekom
• Sixt
• Lufthansa
• About You
• Otto Group
• Tchibo
• und vielen Callcenter-Dienstleistern
💡 Tipp: Richte dir einen Job-Alert ein, um automatisch passende Angebote per E-Mail zu bekommen!
⸻
💬 Wie viel verdient man im Kundenservice?
Das hängt vom Unternehmen, den Aufgaben und deiner Erfahrung ab.
Hier ein grober Überblick:
Jobmodell | Verdienst (ca.) |
Teilzeit 20h/Woche | ca. 800–1.200 € |
Vollzeit | ca. 1.800–2.500 € |
Auf selbstständiger Basis | 10–20 €/Stunde |
Viele Firmen zahlen auch Zulagen für Wochenendarbeit oder Fremdsprachenkenntnisse.
⸻
🧸 Warum dieser Job perfekt für Mamas ist
• Flexible Arbeitszeiten (oft auch abends oder halbtags möglich)
• Kein Pendeln, keine Fahrtkosten
• Du brauchst nur Laptop, Headset & WLAN
• Beruflicher Wiedereinstieg möglich – auch ohne neue Ausbildung
• Ruhige Teilzeitjobs im E-Mail- oder Chat-Support besonders beliebt
💡 Bonus-Tipp:
Besorge dir ein gutes Headset mit Geräuschunterdrückung – ideal für konzentriertes Arbeiten mit Kind zu Hause.
Hier findest du ein gutes Einsteigermodell auf Amazon*:
⸻
✅ Vorteile im Überblick
• Keine Vorkenntnisse notwendig
• Einstieg oft innerhalb weniger Wochen
• Sicherheit durch Anstellung
• Flexibel kombinierbar mit Familie
• Gute Verdienstmöglichkeiten bei Aufstieg (z. B. Teamleitung)
⸻
Fazit
Wenn du eine seriöse, ortsunabhängige Tätigkeit mit echtem Angestelltenverhältnis suchst, ist der Kundenservice ein optimaler Start.
Viele Firmen bieten Remote-Optionen – auch für Mamas, Quereinsteigerinnen und Teilzeitkräfte. Nutze die Jobbörsen clever, bewerbe dich offen & sympathisch – und du kannst dir ein solides Einkommen von zu Hause aufbauen.
⸻
🧡 Transparenz-Hinweis:
Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links (mit * gekennzeichnet). Wenn du über diese Links etwas buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!
Schreibe einen Kommentar