Du hast schon viel über virtuelle Assistenz (VA) gehört – meist denkt man dabei an Freelancer, die selbstständig arbeiten. Aber wusstest du, dass es auch fest angestellte Jobs als virtuelle Assistenz gibt? Gerade für Mamas, die sich eine sichere Anstellung wünschen, ist das eine tolle Möglichkeit.
In diesem Artikel erfährst du:
• was virtuelle Assistenz genau bedeutet,
• wie Anstellung als VA funktioniert,
• welche Aufgaben du übernehmen kannst,
• und wo du solche Jobs findest.
⸻
💡 Was macht eine virtuelle Assistenz?
Eine VA unterstützt Unternehmer:innen und Teams bei organisatorischen, administrativen oder kreativen Aufgaben – z. B.:
• E-Mail-Management
• Terminplanung
• Kundenkommunikation
• Social-Media-Management
• Recherchen und Vorbereitung von Präsentationen
• Datenpflege und Dokumentenorganisation
⸻
🏢 Festanstellung vs. Selbstständigkeit als VA
• Selbstständige VA: arbeitet auf eigene Rechnung, hat mehrere Kunden, bestimmt Arbeitszeiten flexibel
• Angestellte VA: hat einen festen Arbeitgeber, geregelte Arbeitszeiten, Sozialversicherung, meist Teilzeit oder Vollzeit
Für Mamas, die Sicherheit schätzen und nicht direkt selbstständig starten möchten, ist die Anstellung oft die bessere Wahl.
⸻
🔍 Wo findest du fest angestellte Jobs als VA?
1. StepStone & Indeed
Suchbegriffe: „virtuelle Assistenz“, „Office Assistant remote“, „Administrative Assistant Homeoffice“
⸻
2. RemoteWoman
Fokus auf remote Jobs für Frauen, viele Vakanzen für VA in Anstellung.
⸻
3. LinkedIn Jobs
Profil anlegen, Job-Alerts für VA-Positionen einstellen.
⸻
4. Firmenseiten von Startups & KMUs
Viele kleine Unternehmen suchen virtuelle Assistenten in Festanstellung – schaue auf Karriere-Seiten.
⸻
💼 Voraussetzungen & Skills
• Organisationstalent & Zuverlässigkeit
• Gute Kommunikationsfähigkeit
• Grundkenntnisse in Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)
• Erfahrung mit Tools wie Trello, Asana, Slack von Vorteil
• Selbstständiges Arbeiten & Flexibilität
⸻
🧰 Tools, die du kennen solltest
• Microsoft Office / Google Workspace
• Trello / Asana – Projektmanagement
• Slack / Microsoft Teams – Kommunikation
• Canva* – einfache Grafikgestaltung
• Zoom / Google Meet – Videokonferenzen
⸻
💡 Warum VA in Anstellung ideal für Mamas ist
• Feste Arbeitszeiten sorgen für Planbarkeit
• Sozialversicherung & Urlaub garantiert
• Kein Stress mit Kundengewinnung oder Rechnungen schreiben
• Oft Teilzeitmodelle möglich, ideal mit Kindern
• Viel Raum für Weiterbildung und Aufstieg
⸻
Fazit
Die virtuelle Assistenz ist ein spannender, flexibler Job – und die Anstellung als VA bietet Sicherheit und Struktur, die besonders Mamas entgegenkommen. Nutze die Jobplattformen, bewirb dich gezielt und starte deine ortsunabhängige Karriere mit einem sicheren Angestelltenverhältnis.
⸻
🧡 Transparenz-Hinweis
Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links (mit * gekennzeichnet). Wenn du über sie etwas buchst oder kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Schreibe einen Kommentar