Du möchtest mit deinem Blog Geld verdienen – aber ganz ruhig, ohne Verkaufsdruck und ohne eigenes Produkt?
Dann ist Affiliate-Marketing dein idealer Start: Du empfiehlst Produkte oder Tools, die du selbst nutzt – und bekommst eine Provision, wenn jemand über deinen Link kauft.
In diesem Artikel zeige ich dir, wie du dich bei Awin & Co anmeldest, was du beachten solltest und wie du deine ersten Affiliate-Links einbaust.
⸻
✅ Was ist Affiliate-Marketing überhaupt?
Affiliate-Marketing bedeutet:
Du verlinkst auf ein Produkt oder eine Dienstleistung.
Wenn jemand über diesen Link kauft – bekommst du eine kleine Provision. Ohne Mehrkosten für die Käuferin, ohne Shop, ohne Lager, ohne Risiko.
Klingt unspektakulär? Ist es auch – aber genau deshalb lieben es so viele.
Gerade für stille Online-Businesses wie Blogs oder Pinterest-Seiten ist es eine nachhaltige und ehrliche Einkommensquelle.
⸻
✅ Die 3 besten Affiliate-Plattformen für deinen Start
Du musst dich nicht bei 100 Plattformen anmelden.
Zum Start reichen diese drei Netzwerke, mit denen du fast alles abdecken kannst:
1. Awin*
• Große Auswahl an Programmen (z. B. Etsy*, OTTO*, HelloFresh*, Momox*)
• Einmalige Anmeldegebühr von 5 €, die du zurückbekommst, sobald du Umsätze erzielst
• Gut geeignet für Blogs, Pinterest und Websites
👉 Mein Tipp: Melde dich direkt an – du brauchst nur deine Website, eine kurze Beschreibung und ein Zahlungsmittel (Kreditkarte oder Revolut-Konto*).
Lies auch: Wie du dich bei Awin anmeldest – Schritt für Schritt
⸻
2. Digistore24*
• Viele digitale Produkte & Online-Kurse
• Ideal für E-Books, Freebies mit Upsell, Coachings etc.
• Keine Genehmigung durch Händler nötig – du kannst direkt loslegen
Besonders geeignet, wenn du z. B. später ein Freebie erstellst und passende Produkte bewerben willst.
⸻
• Fast alles, was es gibt – kannst du dort verlinken
• Sehr niedrige Provisionssätze, aber extrem hohe Conversion
• Ideal für Alltagsprodukte, Technik, Bücher, Tools
Tipp: Nutze nur Produkte, die du selbst kennst oder nutzt. Das erhöht das Vertrauen deiner Leser:innen enorm.
⸻
✅ So meldest du dich bei Awin an – Schritt für Schritt
1. Gehe auf awin.com*
2. Klicke auf „Publisher werden“
3. Gib deine Website & Beschreibung ein
4. Wähle eine passende Kategorie (z. B. „Content-Seiten“)
5. Entscheide dich für eine Zahlungsmethode (z. B. Revolut ohne Schufa*)
6. Lade dein Impressum hoch (Screenshot reicht)
7. Bezahle die 5 € Einmalgebühr
8. Warte auf Freischaltung (meist 1–2 Werktage)
Nach der Freischaltung kannst du dich mit einem Klick bei Partnerprogrammen bewerben – z. B. für Canva*, Etsy*, oder HelloFresh*.
⸻
✅ So baust du Affiliate-Links in deinen Blog ein
Der wichtigste Tipp: Baue sie natürlich ein.
Beispiel:
Ich gestalte meine Pinterest-Pins mit Canva Pro* – schnell, professionell und zeitsparend.
Vermeide lange Button-Flächen mit „JETZT KAUFEN“.
Stattdessen: kleine Empfehlungen im Text, ehrliche Erfahrungen, verlinkt mit deinem Affiliate-Link.
👉 Lies auch: Wie du mit einem Blog Geld verdienst – Schritt für Schritt
⸻
✅ Affiliate-Hinweis & Kennzeichnung (rechtssicher!)
In Deutschland gilt: Affiliate-Links müssen gekennzeichnet werden.
So kannst du das machen:
• Direkt beim Link: [*] oder [*Affiliate-Link]
• Hinweis am Ende des Blogartikels (Beispiel siehst du unten)
• Kein „verstecktes“ Verlinken – bleib transparent
⸻
✅ Mein Tool-Setup für Affiliate-Marketing:
• Awin* – große Plattform mit vielen Shops
• Digistore24* – digitale Produkte & Online-Kurse
• Amazon PartnerNet* – Produktempfehlungen
• Canva Pro* – für Affiliate-Grafiken & Freebies
• Systeme.io* – um Affiliate-Freebies automatisiert zu versenden
• ConvertKit* – E-Mail-Marketing mit Tagging für Affiliate-Logik
• ChatGPT Plus* – für schnelle Textvorschläge & Link-Ideen
⸻
💬 Fazit: Starte ruhig – aber starte clever
Ein Affiliate-Setup aufzubauen, dauert nur wenige Stunden – bringt dir aber langfristig Einnahmen, die immer wieder kommen.
Gerade für Mamas, die leise verkaufen und ehrlich empfehlen wollen, ist das die entspannteste Art, sich ein Online-Einkommen aufzubauen.
⸻
*Transparenz-Hinweis
Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Danke für deine Unterstützung!
Schreibe einen Kommentar