Du möchtest dir ein Online-Einkommen aufbauen – aber weißt nicht, welche Möglichkeiten es gibt?
Vielleicht hast du schon gehört, dass man mit einem Blog, Affiliate-Links oder E-Books Geld verdienen kann – aber wie funktioniert das wirklich?
In diesem Artikel zeige ich dir die beliebtesten Einnahmequellen für den Start – inklusive ehrlicher Einschätzung, wie viel Zeit & Energie sie brauchen.
⸻
✅ 1. Affiliate-Marketing – Empfehlungslinks mit Potenzial
Du empfiehlst Produkte oder Tools, die du kennst – und bekommst eine Provision, wenn jemand über deinen Link kauft.
Beispiele:
• Awin* → z. B. Etsy, Canva, OTTO, HelloFresh
• Amazon PartnerNet* → z. B. Alltagsprodukte, Bücher
• Digistore24* → z. B. digitale Produkte & Onlinekurse
🔍 Ideal für:
• Blogs, Pinterest-Seiten oder Content-Websites
• alle, die gern Dinge empfehlen
⏱ Zeitaufwand: gering bis mittel
💰 Verdienstpotenzial: skaliert gut bei regelmäßigem Traffic
👉 Lies auch: Affiliate-Setup mit Awin – so funktioniert’s
⸻
✅ 2. Eigene digitale Produkte – z. B. E-Books oder Checklisten
Du erstellst ein digitales Produkt – und verkaufst es über deine Website.
Beispiele:
• Planer, Vorlagen, Mini-Guides
• E-Books oder Toolkits
• PDFs mit Mehrwert (z. B. Anleitungen)
Verkaufen kannst du z. B. über:
• Elopage*
🔍 Ideal für:
• Menschen, die gern Inhalte strukturieren
• alle, die etwas aus eigener Erfahrung weitergeben möchten
⏱ Zeitaufwand: mittel bis hoch (einmalig)
💰 Verdienstpotenzial: sehr hoch, aber aktiver Aufbau nötig
⸻
✅ 3. Blog + Pinterest – deine „leise“ Plattform
Mit einem Blog baust du dir eine langfristige Basis auf – deine Inhalte arbeiten dauerhaft für dich.
Kombiniert mit Pinterest entsteht eine nachhaltige Traffic-Quelle.
Verdienstmöglichkeiten:
• Affiliate-Links
• Werbung (später über Anbieter wie Ezoic oder Mediavine)
• E-Book-Verkauf
Tipp: Erstelle deinen Blog z. B. bei IONOS* – Domain, Hosting & WordPress in einem.
🔍 Ideal für:
• Introvertierte, Mamas, Freiheitsliebende
• alle, die langfristig online sichtbar sein wollen – ohne Social Media
⏱ Zeitaufwand: mittel
💰 Verdienstpotenzial: skaliert gut – vor allem in Kombination mit anderen Quellen
👉 Lies auch: Wie du deinen Blog Schritt für Schritt startest
⸻
✅ 4. Freelancing – mit deinen Fähigkeiten starten
Du kannst etwas besonders gut – z. B. schreiben, gestalten, organisieren?
Dann kannst du auch als Freelancerin online starten.
Mögliche Dienste:
• virtuelle Assistenz
• Text & Lektorat
• Pinterest Management
• Design mit Canva
Plattformen für erste Aufträge:
• Fiverr*
• Twago*
🔍 Ideal für:
• alle, die gern direkt mit Kund:innen arbeiten
• schnelle Einnahmen gewünscht
⏱ Zeitaufwand: flexibel – je nach Auftragslage
💰 Verdienstpotenzial: sofort möglich, aber nicht passiv
⸻
✅ 5. E-Mail-Marketing – langfristig & automatisierbar
Sobald dein Blog läuft, kannst du eine E-Mail-Liste aufbauen – z. B. mit ConvertKit* oder Systeme.io*.
Was du damit machen kannst:
• Freebies anbieten (z. B. Checklisten)
• Produkte oder Kurse launchen
• regelmäßig Affiliate-Produkte empfehlen
🔍 Ideal für:
• Fortgeschrittene mit eigener Plattform
• alle, die gerne strategisch denken
⏱ Zeitaufwand: mittel bis hoch (Einrichtung + Pflege)
💰 Verdienstpotenzial: sehr hoch, aber Aufbau dauert
⸻
💬 Fazit: Starte mit einer Quelle – erweitere später
Du musst nicht alle Wege gleichzeitig gehen.
Starte mit dem, was jetzt in deinen Alltag passt – z. B. mit einem Blog & Affiliate-Links – und erweitere dann Schritt für Schritt.
Dein Online-Business darf wachsen, mit dir, deinem Tempo und deinem Leben.
⸻
🛠️ Meine Empfehlungen zum Start
• IONOS* – Hosting, Domain & WordPress
• Awin* – große Affiliate-Auswahl
• Digistore24* – digitale Produkte
• Amazon PartnerNet* – Alltagsprodukte
• Canva Pro* – für Freebies & Pinterest
• ConvertKit* – für deine E-Mail-Liste
• Systeme.io* – für Funnel & Produkterstellung
• ChatGPT Plus* – Ideen, Content & Klarheit
⸻
*Transparenz-Hinweis
Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Danke für deine Unterstützung!
Schreibe einen Kommentar