Du willst online starten – aber verlierst dich in Tools, Empfehlungen und Technik?
Ich verstehe das gut. Am Anfang fühlt sich alles nach „zu viel“ an.
Deshalb zeige ich dir hier die Tools, die ich selbst nutze, liebe und wirklich empfehle – klar, einfach und ohne unnötige Spielereien.
Diese Tools helfen dir dabei, dein Online-Business ruhig, strukturiert und effizient aufzubauen – auch mit wenig Zeit.
⸻
✅ 1. IONOS* – für Domain, Hosting & Blogstart
Wenn du deinen eigenen Blog starten möchtest, brauchst du Hosting.
Bei IONOS bekommst du:
• eine eigene Domain (also deine Webadresse)
• WordPress auf Knopfdruck installiert
• DSGVO-konformes Hosting mit gutem Support
💡 Warum ich es nutze:
IONOS ist zuverlässig, preislich fair und vor allem für Anfänger:innen super einfach zu bedienen.
⸻
✅ 2. Canva Pro* – für alle Designs von Blog bis Pinterest
Canva ist ein Grafik-Tool, das du online nutzen kannst – kein Download nötig.
Du kannst damit:
• Pinterest-Pins gestalten
• Freebies, E-Books oder PDFs erstellen
• Grafiken für deinen Blog bauen
💡 Warum ich es nutze:
Ich kann damit in wenigen Minuten Designs erstellen, die professionell aussehen – ganz ohne Design-Vorkenntnisse.
⸻
✅ 3. ChatGPT Plus* – für Inhalte, Struktur & Ideen
Egal ob du Blogartikel schreibst, Pin-Texte brauchst oder eine Produktidee durchdenken willst: ChatGPT ist wie ein stiller Business-Partner.
💡 Warum ich es nutze:
Es spart mir Zeit, gibt Struktur – und nimmt mir den Druck, alles sofort perfekt wissen zu müssen.
⸻
✅ 4. Notion* – für Planung, Übersicht & Fokus
Notion ist ein Tool, mit dem du Inhalte, Aufgaben, Redaktionspläne und Ziele organisieren kannst – alles an einem Ort.
💡 Warum ich es nutze:
Ich behalte den Überblick – über Content, Ideen, Links, To-dos und mehr. Und das ganz ohne Zettelchaos.
⸻
✅ 5. Tailwind* – für automatisiertes Pinterest-Marketing
Tailwind hilft dir dabei, deine Pins automatisch zu veröffentlichen – z. B. über Wochen hinweg.
Du planst einmal vor und kannst dich dann auf andere Dinge konzentrieren.
💡 Warum ich es nutze:
Ich kann Pinterest „im Hintergrund“ laufen lassen – ohne täglich manuell pinnen zu müssen.
⸻
✅ 6. Awin* – für Affiliate-Marketing & Einnahmen
Awin ist ein Affiliate-Netzwerk, das viele bekannte Marken bündelt – z. B. Etsy, Canva, IONOS oder Booking.
💡 Warum ich es nutze:
Ich finde dort viele passende Partnerprogramme an einem Ort – und kann damit langfristig Einnahmen aufbauen.
⸻
🛠️ Weitere Tools, die dir den Einstieg erleichtern
• Systeme.io* → für einfache E-Mail-Listen & digitale Produkte
• Digistore24* → für digitale Produkte, die du weiterempfiehlst
• Google Drive → für Textentwürfe & Freebie-Speicherung
• Zoom → falls du später mit Kund:innen arbeiten möchtest
⸻
💬 Fazit: Diese Tools brauchst du wirklich – alles andere kann warten
Du musst nicht 100 Tools testen.
Du brauchst nicht alles sofort perfekt.
Du brauchst nur ein paar clevere Helfer, die dir den Start erleichtern.
👉 Starte mit dem, was du brauchst – und ergänze, wenn du wächst.
👉 Weniger Tools = mehr Fokus.
⸻
*Transparenz-Hinweis
Mit Sternchen (*) gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst oder buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Danke für deine Unterstützung!
Schreibe einen Kommentar