Unsere Küchenzeile im Van – Aufbau, Stauraum & unsere Lösung
Kochen, spülen, verstauen – im Van braucht eine Küche vor allem eins: Funktionalität auf kleinem Raum.
Als wir unsere Küchenzeile geplant haben, wussten wir: Sie soll nicht nur praktisch sein, sondern auch richtig schön.
Deshalb haben wir sie mit viel Liebe auf zwei gegenüberliegenden Seiten aufgebaut – mit goldenen Details, echtem Keramikwaschbecken, Druckwasserpumpe und allem, was man unterwegs wirklich braucht.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie wir unsere Küche gebaut und ausgestattet haben – mit vielen Bildern, hilfreichen Tipps und all den Produkten, die sich für uns bewährt haben.
⸻
🧭 Die Aufteilung – zwei Seiten, maximal durchdacht
Wenn man durch die Seitentür reinkam, war direkt gegenüber die Dusche.
Links daneben – entlang der Fahrerseite – verlief die erste Küchenzeile:
• ein schöner Waschtisch mit weißem Keramikbecken
• ein edler, goldener Wasserhahn
• dazu ein passender goldener Exzenterverschluss (Stöpsel)
• darunter ein Schrank für Spülutensilien, Müll etc.
• darüber: Hängeschränke mit Gläsern, Tellern & Vorräten
Auf der gegenüberliegenden Seite – also rechts beim Einstieg – befand sich der zweite Teil der Küchenzeile:
• ganz links: ein fest eingebauter zweiflammiger Gaskocher
• direkt darunter: ein Schrank für die Gasflasche
• dazwischen: eine Schublade für Besteck – unser Platzwunder
• rechts daneben: ein 12V-Kühlschrank mit Türöffnung
• dazwischen: ein herausziehbarer Apothekerschrank für Gewürze, Öl & Co.
• darüber: Oberschränke für zusätzlichen Stauraum
Diese Aufteilung hat uns super viel Bewegungsfreiheit ermöglicht – und dennoch Platz für alles geschaffen, was wir brauchten.
⸻
💧 Unser Wassersystem – clever unter dem Bett
Unser komplettes Wassersystem war nicht in der Küchenzeile, sondern vollständig unter dem Bett im Heckbereich verbaut.
Dort hatten wir:
• 💧 84 l Frischwassertank
• 🚰 84 l Abwassertank – exakt gleich groß, um immer den Überblick zu behalten
• ⚙️ Druckwasserpumpe für gleichmäßigen Wasserdruck
• 🌡️ Warmwasserboiler
• 🔥 Diesel-Standheizung
Die Küche war über ein klassisches Schlauchsystem angeschlossen – ganz ohne Tauchpumpe.
👉 Unsere Druckwasserpumpe – zuverlässig & leise*
👉 Warmwasser Kit inkl. Standheizung
⸻
💡 Unsere Tipps für deine Van-Küche
• Keramik im Van? Ja! Unser Waschbecken war wunderschön und absolut robust.
• Goldene Armaturen bringen Stil in den Van – kleine Details, große Wirkung.
• Technik unter dem Bett spart wertvollen Platz in der Küche.
• Besteckschublade unter dem Gaskocher = super genutzt & gut erreichbar.
• Apothekerschrank war unser Lieblingsdetail – schmal, aber unfassbar praktisch.
⸻
🧰 Unsere Küchen-Essentials für den Ausbau
• Keramik-Waschbecken – stilvoll & robust*
• Goldener Wasserhahn – unser kleines Highlight*
• Goldener Exzenter-Stöpsel – passend zur Armatur*
• Zweiflammiger Gaskocher zum Einbauen*
• Einbaukühlschrank 12 V – leise & sparsam*
• Druckwasserpumpe – für gleichmäßigen Wasserdruck*
• Warmwasser Kit inkl. Standheizung
• Apothekerauszug & Hängeschränke*
👉 Alles gesammelt in unserer Amazon-Storefront*
⸻
💬 Fazit
Unsere Küchenzeile war für uns das Herzstück unseres Vans.
Nicht nur funktional – sondern auch gemütlich, stilvoll und durchdacht.
Sie hat uns versorgt, unser Zuhausegefühl gestärkt – und war eines der besten Bauprojekte während des ganzen Ausbaus.
➡️ Weiter geht’s hier:
Fehler beim Van-Ausbau – was wir heute anders machen würden
⸻
📌 Transparenz-Hinweis
Bei mit Sternchen () gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn du darüber etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich nichts. Danke für deine Unterstützung!*
Schreibe einen Kommentar